Historische Festspiele
Wallenstein-Spiele
Zwölf Jahre schleppte sich der Dreißigjährige Krieg bereits dahin, als Memmingen im Jahre 1630 einen Sommer lang gewissermaßen in den Mittelpunkt großer europäischer Politik rückte.
mehr
Festspiele Münnerstadt
Ratsherren, Bürger, Soldaten und Tanzgruppen in historischen Kostümen bevölkern das historische Münnerstadt.
mehr
Historisches Portal
„Historische Festspiele“
Veranstalltungsdatenbank
mehr
Bayern-Theater
„Bayern-Theater“
ist ein Bühnenverzeichnis, Diskussionsforum,
Veranstaltungskalender und eine Theaterstück-Datenbank.
mehr
Bayerische Heimatfeste
Die Arbeitsgemeinschaft historischer Kinder- und Heimatfeste Süddeutschlands besteht seit mehreren Jahrzehnten und hat sich den Meinungsaustausch sowie die Zusammenarbeit unter verschiedensten Festorganisationen mit gleichartigen Problemen zur Aufgabe gemacht. Bei den Mitgliedern handelt es sich um historische Kinder- und Heimatfeste, deren Hauptziel die Brauchtumspflege und nicht die kommerzielle Veranstaltung sein sollte. Bei der Durchführung der Veranstaltungen sind alle Feste auf die breite Unterstützung der Einwohner ihrer Städte und Gemeinden angewiesen.
mehr
Verband bayerischer Amateurtheater
Verband Bayerischer Amateurtheater e.V.
Im Bund Deutscher Amateurtheater e.V.
mehr
Die Kinderzeche von Dinkelsbühl
Historisches Kinder- und Heimatfest mit Festspiel
Szenen und Tänzen aus dem 30 jährigen Krieg
mehr