Notgeld (Auswahl)


Rothenburger Notgeld
Zu der Münze oben schreibt uns Dieter Aust aus N.N., NRW:
„Es handelt sich um Notgeld aus der Zeit nach dem 1. Weltkrieg. Einige Städte hatten damals das Recht, Notgeld zu drucken und zu prägen. Bei den Münzen ging das meist um 10 und 50 Pfg Stücke, teilweise auch 5er und kleiner, manchmal 25 Pfg, 75 Pfg und 1 Mark.“

Notgeld aus der 25-Pfennig-Serie
zur Verfügung gestellt von Dr. Möhring, Leiter des Reichsstadtmuseum Rothenburg ob der Tauber
Notgeld der Stadt Rothenburg o. Tauber
10 pfg.-Schein vom 01.01.1921

Rothenburger Notgeld
vom 24.06.1921 – Rückseite des kleineren Geldscheins unten.

Rothenburger Notgeld
Oben: 75 Pfennige von 1921

7-er Serie 50 Pfennig-Notgeldscheine
der Stadt Rothenburg ob der Tauber aus dem Jahr 1921 an. Es sind sieben Scheine mit den Bildern des Bürgermeisters (Variante1 und 2), des Kellermeisters, des Tilly, der Jungen Schar, des Altbürgermeisters Musch und derTochter des Kellermeisters, Magdalena
Rothenburger Notgeld, 1921
