Münzwesen im Mittelalter
Dr. Klaus Koniarek beschäftigt sich seit mehr als 20 Jahren mit dem 30-jährigen Krieg Er hat uns dankenswerterweise die Erlaubnis erteilt, einen für uns wesentlichen Teil, das „Münzwesen im Mittelalter“ als kleines Büchlein veröffentlichen zu dürfen.
Das Kapitel ist nur ein Teil seines Schaffens, das er nach langen Verhandlungen mit diversen Verlagen (hier ist der Grund) im Internet veröffentlichte hat.
Danke für seine Zustimmung. Lesen Sie den Rest.
Hier.
Geldwesen im Mittelalter
Richtig interessant: KARFUNKEL – Zeitschrift für erlebbare Geschichte.
In der Fachzeitschrift für erlebbare Geschichte, „Karfunkel“ haben wir einen sehr informativen Beitrag von Frau Dr. Barbara Stühlmeyer gefunden, den wir hier mit Dank an die Redaktion für Sie veröffentlichen dürfen.
Dr. Barbara Stühlmeyer
„Percunia non olet – Geldwesen im Mittelalter“
in: Karfunkel: Ausgabe #111 | April – Mai 2014, S. 38ff
Lesen Sie hier den ganzen Artikel Geldwesen im Mittelalter